Erscheinungsdatum: 10.12.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Existenzgründung in der Sozialwirtschaft, Titelzusatz: Eine Einführung, Originaltitel: Existenzgründung im sozialen Sektor, Auflage: 3. Auflage von 1920 // 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Autor: Kolhoff, Ludger, Verlag: Springer-Verlag GmbH // Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Imprint: Springer VS, Originalsprache: Deutsch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sozial // Arbeit // Wirtschaft // Technik // Sozialarbeit // Wirtschaftstheorie // Soziologie // SOCIAL SCIENCE // Social Work // Wirtschaftstheorie und // philosophie, Rubrik: Sozialpädagogik, Seiten: 149, Abbildungen: Bibliographie, Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement, Informationen: Book, Gewicht: 227 gr, Verkäufer: averdo
Eine gute Geschäftsidee verfügt über einen entsprechenden Kundennutzen und einen ausreichend großen Markt. Die Treppe, die sie von Ihrer Geschäftsidee zu Ihrem Geschäftserfolg führt, wird Businessplan oder -- auf deutsch -- Geschäfts- bzw. Unternehmensplan genannt. Das bedeutet, dass Sie für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee ein realistisches Gründungskonzept entwerfen müssen, in dem alle Fakten objektiv dargestellt werden, die maßgeblich für den Erfolg einer Existenzgründung wichtig sind. Die Einführung in die Existenzgründung soll Sie zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den notwenidgen Gründungsschritten motivieren und Sie zugleich bei der Entwicklung eines schlüssigen Businessplans unterstützen. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Michael Kommant. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/abod/000139/bk_abod_000139_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
Einführung in die Existenzgründung ab 10.49 € als MP3 (Hörbuch Download): . Aus dem Bereich: MP3-Audiobooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
Einführung in die Existenzgründung ab 14.99 € als MP3 (Hörbuch Download): . Aus dem Bereich: MP3-Audiobooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
Erscheinungsdatum: 25.07.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Betriebswirtschaftslehre, Titelzusatz: Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer, Auflage: 8. Auflage von 2016 // 8. Auflage, Autor: Kußmaul, Heinz, Verlag: de Gruyter Oldenbourg // De Gruyter Oldenbourg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Existenzgründung // Selbständigkeit // Erwerbstätigkeit // Makroökonomie // Ökonomik // Makroökonomik // BUSINESS & ECONOMICS // General // für die Hochschulausbildung, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 600, Reihe: Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre, Gewicht: 1170 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 05/1998, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Heilpraktiker werden, aber wie?, Titelzusatz: Berufliche Chancen, Existenzgründung, Praxisführung, Erfahrungsberichte, Ausbildung, Fachschulen, Überprüfung, Adressen, Auflage: 3. Auflage von 1998 // 3. überarb. A, Autor: Rittmeyer, Ingo F., Verlag: Rittmeyer // Rittmeyer, Ingo F., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Medizin // Allgemeines // Einführung // Lexikon // Hilfe // Lebenshilfe // Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 287, Abbildungen: Mit Tab., Gewicht: 515 gr, Verkäufer: averdo
Existenzgründung in der Sozialwirtschaft ab 16.99 € als pdf eBook: Eine Einführung. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
Existenzgründung in der Sozialwirtschaft ab 22.99 € als Taschenbuch: Eine Einführung. 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,
Taschen für Fashionistas zeigt gut nachvollziehbar anhand von liebevoll illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man seine eigene Lieblingstasche kreieren kann: Von lässig bis romantisch - für jeden Fashionista-Typ ist etwas dabei. Und egal, ob fleißiges Schneiderlein oder Nähmuffel, mit diesem Buch traut sich jede/r an die Nähmaschine! Unzählige Tipps, Informationen zur Herstellung des perfekten Innenfutters, Variationsmöglichkeiten zu den Modellen und eine Einführung in das "Who is Who" der Taschen ergänzen die Projekte und sorgen für ein gutes Gelingen.Taschen für Fashionistas widmet sich mit einem ganzen Kapitel dem Thema Existenzgründung. Was ist zu tun, wenn aus dem Hobby ein zweites Standbein oder sogar ein Beruf werden soll? Wie erstellt man einen Businessplan, wo wird produziert und wie verkauft man seine Taschenkollektion? Zahlreiche Interviews mit erfolgreichen Handtaschendesigner/innen bieten einen Blick hinter die Kulissen.Drei weitere Taschenmodelle sind als kostenloser Download erhältlich.